Forskel mellem versioner af "Hjortvad 1891 Dorte Kjerstine Sørensen/de"

Skift til: navigering, søgning
m
 
(En mellemliggende version af den samme bruger vises ikke)
Linje 53: Linje 53:
 
<li>Die Kinder seines verstorbenen Bruders Peter Sørensen.
 
<li>Die Kinder seines verstorbenen Bruders Peter Sørensen.
 
<ol type=a>
 
<ol type=a>
<li>Mads (Sørensen) Petersen (abwesend, vertreten durch den Pflege)
+
<li>Mads (Sørensen) Petersen (abwesend, vertreten durch den Pfleger)
<li>Søren Madsen Petersen (abwesend, vertreten durch den Pflege)
+
<li>Søren Madsen Petersen (abwesend, vertreten durch den Pfleger)
 
<br>[[Johannes Boysen]] in [[Hjortwatt]]
 
<br>[[Johannes Boysen]] in [[Hjortwatt]]
 
</ol>
 
</ol>
<li>Den Sohn der verstorbenen Schwester Ane Marie Hansen, Häusler Søren Petersen in Hygumholz.
+
<li>Den Sohn der verstorbenen Schwester Ane Marie Hansen, Häusler Søren Petersen in Hügumholz.
 
</ol>
 
</ol>
 
</ol>
 
</ol>
Linje 66: Linje 66:
 
<center style='white-space:pre'>''Waldmann''      als [[Gerichtsschreiber]] des Königlichen [[Amtsgericht]]s.</center>
 
<center style='white-space:pre'>''Waldmann''      als [[Gerichtsschreiber]] des Königlichen [[Amtsgericht]]s.</center>
  
[[Kategori:Hjortvadvej 23, Hjortvad]]
+
[[Kategori:Lille Gudsnapgård, Hjortvad]]
 
[[Kategori:Grundakt Hjortvad]]
 
[[Kategori:Grundakt Hjortvad]]
 
[[kategori:Erbe/de]]
 
[[kategori:Erbe/de]]
 
[[kategori:Bescheinigung/de]]
 
[[kategori:Bescheinigung/de]]

Nuværende version fra 16. aug 2016, 02:01

Rödding, den 12. November 1891, Vormittags 10 Uhr

Es erschienen:

  1. Hufner Johannes Boysen aus Hjortwatt
  2. Søren Jensen Hufner in Hügumholz
  3. Hans Jensen aus Gjörding
  4. Søren Petersen aus Hügum
  5. Morten Jensen aus Meilby
  6. Anders Hansen und
  7. Ehefrau Marie Kjestine beg. Bredstrup aus Hjortwatt
  8. August Anton Bredstrup aus Bemsdorf
  9. Jens Hansen aus Calslund
  10. Peter Hansen aus Calslund
  11. frau Maren Hansen in Hoien deren Ehemann Christen Hansen
  12. Søren Madsen und Frau aus Meilby

und erklärten: Wir bewilligen die Löschung der Post Abt. III № 1 über 3.000 M. und Zinsen und der … Abt. II № 2 Band I Blatt 6 Grundbuch von Hjortwatt.

Die Eigentümer Anders Hansen und Frau beantragen diese Löschungen.

(underskrifter udeladt her)

Ausgefertigt Rödding, den 24. November 1891.

Waldmann als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.


Erb-bescheinigung
[redigér]

Im Anschluss an das Testament vom 30. 4. 1881 wird hiermit bescheinigt, dass nicht nähere oder mehr gleich nahe Erben hinterlassen hat:

  1. Die am 29. August 1891 in Hjortwatt verstorbene Witwe des Klemmen Sørensen, Dorte Kjerstine Sørensen geb. Jensen als
    1. Ihrer Bruder Hufner Morten Jensen in Meilby.
    2. Die Kinder ihrer verstorbenen Schwester Hedwig M. Jensen.
      1. Frau Marie Kjerstine Hansen geb. Bredstrup in Hjortwatt.
      2. August Anton Bredstrup, Hufner in Bemsdorf (?)
    3. Die Kinder ihrer verstorbenen Schwester Maren Jensen.
      1. Jens Hansen in Calslund.
      2. Peter Hansen in Calslund.
      3. Maria Hansen in Hoien, Vejle.
    4. Die Tochter ihrer verstorbenen Schwester Karen Jensen, Frau Marie Kjerstine Madsen geb. Axelsen in Meilby.
  2. Der am 28. August 1882 in Hjortwatt verstorbene Klemmen Sørensen, als
    1. Die Kinder seiner verstorbenen Schwester Christine Jensen geb. Sørensen.
      1. Søren Jensen, Hufner in Hügumholz
      2. Hans Jensen, Hufner in Gjörding
    2. Die Kinder seines verstorbenen Bruders Peter Sørensen.
      1. Mads (Sørensen) Petersen (abwesend, vertreten durch den Pfleger)
      2. Søren Madsen Petersen (abwesend, vertreten durch den Pfleger)
        Johannes Boysen in Hjortwatt
    3. Den Sohn der verstorbenen Schwester Ane Marie Hansen, Häusler Søren Petersen in Hügumholz.

Rödding, den 12. November 1891 Kgl. Amtsgericht. Lange

Ausgefertigt Rödding, den 24. November 1891.

Waldmann als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.