Hjortvad 1891 Dorte Kjerstine Sørensen/de

Version fra 25. mar 2013, 22:48 af Hp (diskussion | bidrag) Hp (diskussion | bidrag)
(forskel) ←Ældre version | Nuværende version (forskel) | Nyere version→ (forskel)
Skift til: navigering, søgning

Ausfertigung.

Erb-bescheinigung

Im Anschluss an das Testament vom 30. 4. 1881 wird hiermit bescheinigt, dass nicht nähere oder mehr gleich nahe Erben hinterlassen hat:

  1. Die am 29. August 1891 in Hjortwatt verstorbene Witwe des Klemmen Sørensen, Dorte Kjerstine Sørensen geb. Jensen als
    1. Ihrer Brüder Hufner Morten Jensen in Meilby.
    2. Die Kinder ihrer verstorbenen Schwester Hedwig M. Jensen.
      1. Frau Marie Kjerstine Hansen geb. Bredstrup in Hjortwatt.
      2. August Anton Bredstrup, Hufner in Bemsdorf (?)
    3. Die Kinder ihrer verstorbenen Schwester Maren Jensen.
      1. Jens Hansen in Kalvslund.
      2. Peter Hansen in Kalvslund.
      3. Maria Hansen in Højen, Vejle.
    4. Die Tochter ihrer verstorbenen Schwester Karen Jensen, Frau Marie Kjerstine Madsen geb. Axelsen in Meilby.
  2. Der am 28. August 1882 in Hjortwatt verstorbene Klemmen Sørensen, als
    1. Die Kinder seiner verstorbenen Schwester Christine Jensen geb. Sørensen.
      1. Søren Jensen, Hufner in Hygumhøj.
      2. Hans Jensen, Hufner in Gørding.
    2. Die Kinder seines verstorbenen Bruders Peter Sørensen.
      1. Mads (Sørensen) Petersen (abwesend, vertreten durch den Pflege).
      2. Søren Madsen Petersen (abwesend, vertreten durch den Pflege).
        Johannes Boysen in Hjortwatt.
    3. Den Sohn der verstorbenen Schwester … Marie Hansen Hänsler, Søren Petersen in Hygumholz.

Rødding, den 12. November 1891 Kgl. Amtsgericht. Lange

Ausgefertigt Rødding, den 24. November 1891.

Waldmann als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.